Glückwünsche zu Eid al-Fitr und Auffahrt

Trotz Corona-Einschränkungen konnten wir dieses Jahr einen sehr produktiven Fastenmonat verbuchen. Überall in der Schweiz fanden interreligiöse und -kulturelle Begegnungen in digitalen Plattformen statt. Es wurden Rahmen geschaffen, welche die gegenseitige Verständigung gefördert und einen wichtigen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben beigetragen haben. Im Anschluss auf den 30-tägigen Fastenmonat findet nun Weiterlesen…

Fröhliches Pessach-Fest

Wir wünschen allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes, friedliches Pessach-Fest, viel Glück und Segen. Die Erinnerung an die Befreiung aus Knechtschaft, an den Auszug der Juden aus Ägypten, und Leid verbindet nicht nur die Juden, sondern gibt uns alle eine Lehre aus der Geschichte. Die Flucht vor Unterdrückung und Weiterlesen…

Internationaler Tag gegen Rassismus

Im Jahre 1966 riefen die Vereinten Nationen (UNO) den 21. März zum Internationalen Tag gegen Rassismus aus, ebenso bekannt unter dem Namen Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung. Wir erinnern uns an diesem Tag an die Opfer des Massakers von Sharpeville im südafrikanischen Apartheidstaat und solidarisieren uns mit Menschen, die Weiterlesen…

Gedenkminute für Opfer der Corona-Pandemie

Am 5. März 2021 wird es genau ein Jahr her sein, dass in der Schweiz die erste Patientin im Universitätsspital Lausanne dem neuartigen Corona-Virus erlag. Seither sind in der Schweiz mehr als 9300 Menschen an dieser Krankheit gestorben. Bundespräsident Guy Parmelin hat die Schweizer Bevölkerung für diesen Tag, um 12 Weiterlesen…

Übergriffe auf Synagogen in Lausanne und in Genf

Wir verurteilen diese Übergriffe auf Synagogen aufs Schärfste. Diese Angriffe auf die Gebetsstätte sind nicht nur eine Beleidigung von Juden, sondern von allen gläubigen Menschen. Bei den Übergriffen haben die zwei verschiedenen Täterinnen Schweinefleisch gebraucht und somit auch auf die Religion Judentum angegriffen, da das Schwein im Judentum als unrein Weiterlesen…

Wir verurteilen jeglichen Terror

Als Muslime sind wir auch über die schrecklichen Terrorattacken in Lugano, Frankreich und Österreich zutiefst erschüttert und fassungslos. Diese abscheulichen Anschläge verurteilen wir aufs Schärfste. Kein Terrorakt kann durch eine Religion rechtfertigt werden. Den Angehörigen der Opfer und dem französischen Volk sprechen wir unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus. Koordinationsstelle Weiterlesen…