Wir verurteilen jeglichen Terror

Als Muslime sind wir auch über die schrecklichen Terrorattacken in Lugano, Frankreich und Österreich zutiefst erschüttert und fassungslos. Diese abscheulichen Anschläge verurteilen wir aufs Schärfste. Kein Terrorakt kann durch eine Religion rechtfertigt werden. Den Angehörigen der Opfer und dem französischen Volk sprechen wir unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus. Koordinationsstelle Weiterlesen…

Das Wort zum Opferfest (Eid-al Edha) 2020

Das Opfer erhielt seinen Namen von der Reflexion einer religiösen Pflicht auf die physische Welt, um unserem Höchsten Schöpfer näher zu kommen. Es ist bekannt, dass seit Beginn der Menschheit in jeder Religion wichtige Gottesdienste existierten und einer davon ist die Opfergabe, welche auf sehr verschiedene Art und Weise praktiziert Weiterlesen…

Das Wort zum Ramadanfest (Eid al-Fitr) 2020

„Dient Gott allein und gesellt Ihm keinen bei! Seid gut zu den Eltern, Verwandten, Waisen, Bedürftigen, den verwandten Nachbarn, den nichtverwandten Nachbarn, den Gefährten, den Reisenden und den Leibeigenen! Gott liebt nicht die Überheblichen und die Selbstherrlichen.“ (Koran, Kapitel / Sura 4; Vers 36)  Fest bedeutet bekanntlich Tag der Freude. Jede Weiterlesen…

Das Wort zum Fastenmonat Ramadan 2020

Das Wort Ramadan kommt aus dem Arabischen. Es wird mit „ brennende Bodenfläche„ und mit Verweis auf die Hitze der Sonne auch als „ sonnengebranter Sand„ übersetzt. Dies deutet auf das durch das Fasten erzeugte Hitzegefühl im Magen. Im weiteren Sinne wird unter „ Ramadan„ das Auslöschen bzw. Ausbrennen der Weiterlesen…

Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative

Am 25. November 2018 wird das Schweizer Volk über die Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» – die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative – abstimmen. Diese Initiative hat das Ziel, dem nationalen Verfassungsrecht Vorrang gegenüber internationalem Recht anzuerkennen und der Bundesverfassung widersprechende internationale Abkommen schlimmstenfalls zu kündigen. Ein «Ja» zur Selbstbestimmungsinitiative würde die Weiterlesen…

Zum Fest des Fastenmonats Ramadan 2018

Am Ende des gesegneten Fastenmonats Ramadan, welcher eine Zeit der Barmherzigkeit undVersöhnung ist, freuen wir uns auf das Ramadan-Fest. Dieses Fest bedeutet aber nicht einfach Freude darüber zu haben, dass die Fastenzeit vorbei ist und wir wieder die Freiheit des Essens undTrinkens haben. Prophet Muhammed bezeichnet den Monat Ramadan wie folgt: Weiterlesen…

Menschenrechte ausser Kraft – #668BabiesAreInPrison

Menschenrechte ausser Kraft – #668BabiesAreInPrisonDie Menschenrechtsverletzungen in der Türkei treffen sogar Frauen im Wochenbett und Babys. Ein solcher Zustand ist erstmalig in der Geschichte der Türkei. Hierzu wird am 28.10.2017 eine Informations-Kampagne in den Medien und Sozialmedien geführt, Ziel ist auf diese menschenunwürdige Situation in der Türkei aufmerksam zu machen.Seit dem 21.07.2016 geltenden Ausnahmezustand Weiterlesen…