Muslime bitten zu Tisch

Fastenbrechen Der Oltner Anatolien Kulturverein will Brücken zwischen den Kulturen bauen und lädt darum alle Interessierten an Familientische ein.
Artikel & Bild: ZVG, 10.05.2017
Vom Samstag, 27. Mai bis zum Samstag, 24. Juni ist Ramadan-Fastenzeit für Musliminnen und Muslime. Dann fasten Muslime von der Morgendämmerung
(ca. 4.15 Uhr) bis zum Sonnenuntergang (ca. 21.20 Uhr), indem sie auf jegliche Speisen und Getränke verzichten.
An jedem Abend wird das Fastenbrechen regelrecht gefeiert. Dann gibt es ein feines «Znacht». Dabei ist man stets darauf bedacht, Gäste einzuladen, damit das Fastenbrechen noch schöner wird. Deshalb ist der Ramadan auch eine Zeit des gastfreundlichen Empfangs.
Bei muslimischen Familien zum Znacht
Durch Besuche bei gastfreundlichen muslimischen Familien aus der Umgebung, können Vorurteile und Unverstandenes hinterfragt werden. Beim gemeinsamen Fastenbrechen bekommen Teilnehmende die Möglichkeit, einen Einblick ins muslimische Familienleben zu gewinnen. Wenn Sie auch teilnehmen möchten, melden Sie sich gleich an. Sie können alleine, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe an diesem Nachtessen teilnehmen. Am besten schicken Sie uns verschiedene Terminvorschläge. Wir bilden Tandemfamilien für Sie und suchen den passenden Ort und Zeitpunkt für Sie aus. Das Fasten wird nach Sonnenuntergang um ca. 21.20 Uhr gebrochen. Wie lange das Tandem-Fastenbrechen dauert, können Sie individuell entscheiden.
Ihren Teilnahmewunsch senden Sie am besten sobald als möglich per Email an: Einfo@anatolienkultur.ch.ZVG
Tandem Fastenbrechen
27. Mai bis 24. Juni
Anm.: info@anatolienkultur.ch
Quelle: www.stadtanzeiger-olten.ch